Direkt zum Inhalt

Kinderfeuerwehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberjosbach am 01.02.2019

Image
Beförderungen (von links nach rechts): Leo Schüttler, Christoph Schreiber, David Pelzer, Jan-Philipp Usbeck, Katja Felzer, Janine Henning, Ralf Kleimeyer, Christoph Fischer, Gemeindebrandinspektor Matthias Dörr, Bürgermeister Joachim Reimann
Image
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein (von links nach rechts): M. Ickstadt, G. Niessner, G. Horne, P. Schüttler, R. Schmidt, W. Kleber, Vereinsvorsitzender C. Fischer, Stellvertretender Vereinsvorsitzender F. Forster
Image
Gewählter Vereinsvorstand (v.l.n.r): Beisitzer U. Podmelle, Wehrführer P. Schüttler, Beisitzer A. Kempe, Schriftführer M. Huss, Vereinsvorsitz C. Fischer, Kassenwart M. Dietz, Stellv. Vereinsvorsitz F. Forster, Nicht auf Foto: P. Freese (Beisitzer)
Image
Gewählter Feuerwehrausschuss vlnr.: P. Usbeck, P.  Schüttler, L. Schüttler, T. Rehberg, R. Pfeifer, J. Henning, J.P. Usbeck, R. Kleimeyer, K. Felzer, R. Schmidt, D. Kleber. Nicht auf Foto: A. Schneider

“Auf die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach kann man sich verlassen!”, so urteilten die Anwesenden der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberjosbach am 01. Februar 2019.

Wehrführer Paul-Rainer Schüttler konnte in seinem Jahresrückblick 2018 erneut starke Zahlen präsentieren: Die Einsatzabteilung besteht derzeit aus 47 Mitgliedern.

Kinderfeuerwehr Oberjosbach zeltet

Image
Die Kinder der Kinderfeuerwehr Oberjosbach auf dem Barfußpfad
Image
Die Kinder der Kinderfeuerwehr Oberjosbach auf dem Barfußpfad 2
Image
Kinderfeuerwehr
Image
Gruppenfoto der Kinderfeuerwehr Oberjosbach
Image
Kinderfeuerwehr

Kurz vor den Sommerferien gab es für die Kinder der Kinderfeuerwehr das „Highlight“ des Jahres – es stand ein Übernachtungswochende an. Nach einem schönen Spieleabend übernachteten die 6 bis 9-jährigen im großen Tipizelt der Feuerwehr. Für den nächsten Tag hatten Kinderfeuerwehrwartin Astrid Kempe und die Betreuer Katja Felzer, Sabrina Rehberg und Tobias Rehberg einen Ausflug zum Barfußpfad in Bad Sobernheim organisiert. Hier gab es für die Füße einiges zu entdecken. Unter anderem ging es durch ein Lehmstampfbecken, über die Hängebrücke und für ein Teil der Kinder auch durch die Nahe.

Kategorien

Maus Türöffner Tag

Einige Besuchermeinungen:
"...Großes Dank für diese tolle Veranstaltung, die wir zusammen mit unseren Kindern sehr genossen haben. Interessantes Programm, nette Leute, viele, viele Einblicke und eine prima Organisation. Der Ausflug zu Euch hat sich wirklich gelohnt..."
"...Es hat uns allen (auch den "großen" Maus-Fans) richtig viel Spaß gemacht. Nochmals vielen Dank für Ihr Engagement und das tolle Programm !!! Unsere Kinder haben zuhause gleich weitergemacht und sich sowohl im Puppentheater als auch als Feuerwehrmann versucht..."

Kategorien