Direkt zum Inhalt

Unterstützung des Rettungsdienstes

Medizinischer Notfall am Forsthaus

Für einen medizinischer Notfall wurde die Feuerwehr Oberjosbach am Freitag, den 16. Februar gegen 17:20 Uhr auf den Weg Richtung Forsthaus Oberjosbach zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Die Wetterverhältnisse waren sehr schlecht, so dass medizinische Geräte durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst zum Unfallort gebracht werden musste. Anschließend wurde die verletzen Person durch Feuerwehrkräfte zum Rettungswagen getragen.

Unterstützung Rettungsdienst

Am Sonntag, 15.03.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach gegen 0.45 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Der Patient wurde mit einer Schleifkorbtrage aus dem Gebäude getragen und an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz konnte nach rund 40 Minuten beendet werden.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle nocheinmal dem Bildungszentrum Oberjobach, das die Schleifkorbtrage im Jahr 2012 großzügig spendete.

Unterstützung Rettungsdienst

Am Dienstag, 04.Dezember 2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach gegen 17.40 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine hilfsbedürftige Frau wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst zum Rettungswagen getragen. Die Hilfe der Feuerwehr war aufgrund der baulich engen Gegebenheiten notwendig. Nach rund 20 Minuten wurde der Einsatz beendet.

Türöffnung und Unterstützung Rettungsdienst

Am Donnerstag, 22.11.2012 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oberjosbach gegen 21.00 Uhr während einer Übung alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete Nottüröffnung. Zuerst wurde über die Terrassentür Kontakt zu der hilflosen Person aufgenommen. Anschließend wurde die Tür geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz wurde nach ca. einer halben Stunde beendet.

Unterstützung Rettungsdienst

Am 5. Dezember 2011 um 12.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oberjosbach zu einer Türnotöffnung in Oberjosbach gerufen. Da sich in der Wohnung eine hilfsbedürftige Person befand, die nicht mehr in der Lage war, die Tür zu öffnen, musste die Wohnungstür von der Feuerwehr geöffnet werden. Der Rettungsdienst konnte anschließend die Patientin versorgen und in ein Krankenhaus bringen. Der Einsatz konnte gegen 13.10 Uhr beendet werden.