Falschalarm
Eingelaufener Brandmelder
Am 10. August 2021 wurde die Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit weiteren Ortsteilfeuerwehren zur Flüchtlingsunterkunft Lochmühle gerufen. Hier hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ursache für die Alarmierung war eingebranntes Kochgut.
Vorbereitung eines KatS-Einsatzes in NRW
Aufgrund der Folgen des Unwetters durch das Tiefdruckgebiet "Bernd" in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stellte die Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften aus dem Kreis Einsatzbereitschaft für einen mehrtägigen Katastrophenschutz-Einsatz her. Geplant war ein Austausch der Einsatzkräfte aus dem Landkreis, die in Düsseldorf stationiert waren. Hierzu erklärten sich zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberjosbach bereit und wurden von ihren Arbeitgebern freigestellt. Der Einsatz wurde schließlich am Samstag Abend durch das Land Nordrhein-Westfalen abgesagt.
Gemeldeter Waldbrand
Am Samstag den 17.07 wurde die FW Oberjosbach mit dem Stichwort Waldbrand zum Reitplatz nach Niedernhausen alarmiert. Der Einsatz war negativ, es handelte sich um ein Grillfeuer.
Eingelaufener Brandmelder
Zu einem Brandmeldealarm wurde die Feuerwehr Oberjosbach am 6. Juli 2021 gerufen. Hierei handelte es sich um einen Falschalarm.
Eingelaufener Brandmelder
Am 15. Juni 2021 wurden die Feuerwehren Niederseelbach, Oberseelbach und Oberjosbach gemeinsam mit der Drehleiter zu einem eingelaufenen Brandmelder in die Flüchtlingsunterkunft Lochmühle gerufen. Es handelte sich um einen Falschalarm. Als Urache wurde eingebranntes Kochgut festgestellt.
Waldbrand an der L3273
Am 14.5.2021 wurden die Feuerwehren Niederseelbach, Oberseelbach, Engenhahn und Oberjosbach zu einem gemeldeten Flächen- bzw. Waldbrand an die L3272 zwischen Niederseelbach und Engenhahn gerufen. Hierbei handelte es sich um einen Falschalarm, der durch die Rauchentwicklung von gepresste Heuballen erklären ließ.
Eingelaufener Brandmelder
Am 11. Juni wurde die Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit Niederseelbach, Oberseelbach und der Drehleiter zu einem eingelaufenen Brandmelder alarmiert. Hierbei handelt es sich um einen Falschalarm, es war kein Feuer feststellbar.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Oberjosbach wurde am 19. November gemeinsam mit der Feuerwehr Niederseelbach und Oberseelbach sowie der Drehleiter Niedernhausen zur ausgelösten Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft Lochmühle gerufen.
Vermuteter Brand in Seniorenresidenz
Am 6. November gegen 0:30 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit vielen örtlichen und überörtlichen Feuerwehr- und Rettungsdienst-Kräften mit dem höchsten Brand-Einsatzstichwort (F4Y) zur Seniorenresidenz in Niedernhausen gerufen.
Gemeldeter Waldbrand
Am 17. Oktober gegen 9 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach in den Flurbereich "Obernhausen" zu einem vermuteten Waldbrand gerufen.
Hierbei handelte es sich um das Abbrennen von Gartenabfällen.