Direkt zum Inhalt

Falschalarm

Gegrillt am Waldrand

Zu einem Grillfeuer am Waldrand wurde die Feuerwehr Oberjosbach am 28. Juli 2018 gerufen. Anwohner hatten hier eine größere Menschenmenge beim Grillen beobachtet. Das Feuer wurde mittels der Kübelspritze gelöscht und die Beteiligten über die Gefahr belehrt.

Wir weisen in diesem Zusammenhang, insbesondere aufgrund der derzeitigen Waldbrandgefahr darauf hin, dass das Grillen und Handhaben von Feuer im Wald und im Abstand von unter 100 Metern zum Waldrand nach §8 HWaldG verboten ist.

Sprungversuch

Am Morgen des 29.06.2017 wurden die Feuerwehren Niedernhausen und Oberjosbach zu einer polizeilichen Lage im Quellenweg in Niedernhausen alarmiert, in deren Verlauf einer der Beteiligten damit drohte sich vom Balkon zu stürzen. Da die Umsetzung dieser Drohung gllücklicherweise durch die Polizei verhindert werden konnte, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Einsatz noch auf der Anfahrt zum Gerätehaus abbrechen.

Kleintier in Not

Am 17. April wurde die Feuerwehr Oberjosbach zu einem Einsatz unter dem Stichwort "Kleintier in Not" alarmiert. Dabei handelte es sich wohl um einen Vogel, der sich in einem Schneefanggitter verhakt hatte. Da der Vogel sich von selbst befreien konnte, wurde der Einsatz ohne Ausrücken der Feuerwehr beendet.

Ölspur auf der L3027

Die Feuerwehr Oberjosbach wurde am 31. Oktober 2016 um 19:04 Uhr zu einer Ölspur auf der L3027 alarmiert. Bei Ankunft befand sich im Berreich der Bushaltestelle Untergasse eine Ölspur, die am Nachmittag durch einen defekten Bus verursacht wurde. Der Bereich wurde die ESWE Verkehr abgestreut, so dass die Feuerwehr Oberjosbach nicht tätig werden musste.