Falschalarm
Fehlalarm Brandmeldeanlage
Am Donnerstag, den 29. September 2016 um 13:08 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Franfurter Str. in Niedernhausen alarmiert. Ursache für den Fehlalarm war heißer Wasserdampf. Der Einsatz konnte gegen 13:30 Uhr beendet werden.
Brandmeldereinlauf Gewerbegebiet Niedernhausen
Am Donnerstag, den 21. Juli 2016 um14:35 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit der Feuerwehr Niedernhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet in der Frankfurter Str. gerufen. Da es sich dabei um einen Fehlalarm handelte, konnte der Einsatz schnell beendet werden.
Fehlalarm - Gemeldeter Wohnungsbrand
Am 20. Juni um 8:26 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit den Feuerwehren Niedernhausen und Königshofen, sowie einem Rettungswagen alarmiert. Gemeldet wurde ein Wohnungsbrand in Oberjosbach. Der Einsatz wurde nach wenigen Sekunden von der Leitstelle abgebrochen, da es sich um einen Fehlalarm handelte.
Brandmelder im Ramada Hotel
Am Mittwoch, den 15. Juni 2016 um 6:18 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach zusammen mit Niedernhausen zu einem ausgelösten Brandmelder im Ramada Hotel gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Melder durch heißen Dusch-Wasserdampf in einem Hotelzimmer ausgelöst wurde, so dass der Einsatz als Fehlalarm schnell beendet werden konnte.
Angebranntes Kochgut
Von Samstag auf Sonntag, den 15. Mai 2016, gegen 0:40 Uhr wurden die Feuerwehr Oberjosbach mit dem Einsatzstichwort "Brand im Sondergebäude mit Menschenleben in Gefahr" zum Asylantenheim in die Lucas Cranach Straße alarmiert. Passanten hatten dort einen Rauchwarnmelder wahrgenommen und in der betroffenen Wonung, hinter einer Fensterfront, eine hilflose Person entdeckt. Während der Anfahrt der Feuerwehr konnten die Passanten die Person wecken und das angebrannte Kochgut auf dem Herd ablöschen, so dass ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht erforderlich war.
Türöffnung 10.01.2016
Am Sonntag, den 10.01.2016 wurden die Kameraden der Feuerwehr Oberjosbach um 09:46 Uhr zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. EIn besorgter Mitbürger hatte die Feuerwehr und den Rettungsdienst gerufen, da ein Anwohner der Jahnstraße die Tür nicht öffnete und vermutet wurde, dass die Person sich in einem hilflosen Zustand befindet. Der Einsatz konnte kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte abgebrochen werden, da die Wohnungstür durch den Bewohner selbst geöffnet wurde. Der Patient wurde an den Rettungsdienst übergeben und der Einsatz beendet.
Ereignisreicher Tag für die Einsatzkräfte der FF Oberjosbach
... hatte die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach am Samstag dem 24.11.2007 zu bewältigen. Noch während der Vorbereitung zur Alarmübung aller Ortsteilwehren der Gemeinde Niedernhausen, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberjosbach alarmiert. Eine besorgte Bürgerin hatte in ihrer Küche verdächtige Geräusche wahrgenommen und größte Bedenken, dass die Geräusche einen Küchenbrand auslösen könnten.
Verdacht auf Wohnungsbrand
Am Donnerstag, 21. August 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit den Wehren aus Niedernhausen und Königshofen gegen 17.15 Uhr alarmiert. In Niederhausen bestand der Verdacht eines Wohnungsbrands. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich schnell heraus, dass die Rauchentwicklung durch ein Grillfeuer auf einen Balkon verursacht wurde. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
Gasgeruch in Wohnhaus
Am 16.08.2014 wurde die Feuerwehr Oberjosbach um 5.38 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Gasgeruch" zu einem Wohnhaus in Oberjosbach gerufen. Die Luft des Wohnhauses wurde unter schwerem Atemschutz mithilfe eines Gas-Messgeräts der Feuerwehr Königshofen untersucht. Die Messung ergab keine Auffälligkeiten. Bei einer anschließenden Begehung wurde Bezingeruch aus der Garage wahrgenommen, der die Bewohner beeinträchtigt hatte. Nach dem Lüften der Garage konnte der Einsatz gegen 6.30 Uhr beendet werden.
Rauch in Dachgeschoss
Am Donnerstag, 17. Oktober 2013 21.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Oberjosbach und Niedernhausen sowie der ASB Niedernhausen und die Polizei zu einem vermuteten Wohnungsbrand in Oberjosbach gerufen. Glücklicherweise stellte sich die Einsatzstelle nicht als Wohnungsbrand heraus. Vermutlich drückte starker Wind den Rauch eines Holzofens durch den Schornstein zurück in das Dachgeschoss des Wohnhauses. Die Wohnung wurde von einem Einsatztrupp mit Atemschutz auf Personen durchsucht und anschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.