Direkt zum Inhalt

Falschalarm

Gemeldeter Waldbrand

Am 18. Juli 2022 wurde die Feuerwehr Oberjosbach zu einem gemeldeten Waldbrand gerufen. Der Anrufer hatte von Taunusstein aus Richtung Hohe Kanzel Rauch gesehen und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr Oberjosbach stellt mit dem Löschfahrzeug besonders auf Waldbrand spezialisiertes Equipment bereit und wurde daher alarmiert.
Mit der Feuerwehr-Drohne des Löschverbands Oberseelbach-Lenzhahn wurde das Waldgebiet mehrfach abgeflogen. Dabei konnte kein Waldbrand festgestellt werden, so dass der Einsatz nach rund 1,5 Stunden beendet wurde.

Türöffnung

Am 28. März 2022 wurde die Feuerwehr Oberjosbac zu einer Türöffnung in die Dr.-Jakob-Wittemann-Straße gerufen. Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken abgebrochen, da die Person dem Rettungsdienst selbstständig die Tür noch öffnen konnte.

Großalarm Seniorenzentrum

Am 26. Oktober 2021 wurden alle Ortsteilfeuerwehren der Gemeinde Niedernhausen gemeinsam mit vielen Rettungsdienst- und überörtlichen Feuerwehrkräften zum Seniorenzentrum Theißtalaue gerufen. Gemeldet war Feuer im Gebäude mit einer massiven Verrauchung des Gebäudes. Es seien noch Personen im Gebäude.

Glücklicherweise handelte es sich um eine Falschmeldung, es konnte kein Feuer oder Rauch durch die Feuerwehr festgestellt werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 7.9.2021 um 2:54 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach zusammen mit der Drehleiter aus Niedernhausen zur ausgelösten Brandmeldeanlage im Bildungszentrum Oberjosbach gerufen. Hierbei handelte es sich um keinen Brand. Die Ursache für die Auslösung konnte nicht festgestellt werden. Die rund 100 Gäste konnten das Gebäude nach der Kontrolle wieder betreten.

Grillfeuer

Die Feuerwehr Oberjosbach wurde am 22. August 2021 zu einem Brand außerhalb der Bebauung gerufen. Da es sich um ein bewachtes Grillfeuer handelte, war dies ein Falschalarm.