Unwetterschaden
Loses Dachfenster-Teil in Baum
Direkt nach dem Einsatz auf der K721 am 10. Februar 2020 wurde die Feuerwehr Oberjosbach zu einem Unwetterschaden in den Holunderweg gerufen. Hier hatte sich eine Abdeckung von einem Dachfenster gelöst und in einem Baum verfangen. Das Teil drohte auf den Bürgersteig zu fallen. Es wurde mithilfe eines Einreißhakens aus dem Baum entfernt.
Unwetterschaden An der Eiche - Baum auf Fahrbahn
Nach einem schweren Gewitter wurde die Feuerwehr Oberjosbach am 1. Juni um 8:49 Uhr zu einer abgebrochenen Baumkrone in die Straße "An der Eiche" gerufen. Die Baumkrone wurde mit der Kettensäge zerteilt und durch die Einsatzkräfte beseitigt. Die Fahrbahn wurde anschließend gereinigt.
Unwetterschaden L3027 - Baum auf Fahrbahn
Nach einem schweren Gewitter wurde die Feuerwehr Oberjosbach am 1. Juni um 3:05 Uhr zu einem abgebrochenen Baum auf die Landstraße L3027 Richtung Niedernhausen gerufen. Die einzelnen Baumteile wurde durch die Einsatzkräfte von der Fahrbahn getragen und die Fahrbahn gereinigt.
Unwettereinsatz: Baum auf Zufahrt zum Gemeindezentrum
Aufgrund eines schweren Unwetters kam es in den frühen Morgenstunden des 1. August zu zahlreichen Einsätzen im Ortsgebiet. Darunter waren mehrere Wasserschäden, die Beseitigung von Bäumen und anderen Unwetterschäden. Neben den Einsätzen, die durch die Feuerwehr Oberjosbach betreut wurden, waren in Oberjosbach noch verschiedene Einsätze, die von den anderen Ortsteilfeuerwehren bearbeitet wurden.
In der Wiesenstraße wurde gegen 08:30 Uhr ein Baum auf der Zufahrt zum Gemeindezentrum beseitigt. Ferner wurde die Straße mit Besen gereinigt.
Unwettereinsatz: Bäume auf Fahrbahn
Aufgrund eines schweren Unwetters kam es in den frühen Morgenstunden des 1. August zu zahlreichen Einsätzen im Ortsgebiet. Darunter waren mehrere Wasserschäden, die Beseitigung von Bäumen und anderen Unwetterschäden. Außer den Einsätzen, die durch die Feuerwehr Oberjosbach betreut wurden, waren in Oberjosbach noch verschiedene Einsätze, die von den anderen Ortsteilfeuerwehren bearbeitet wurden.
Auf der L3032 Richtung Ehhalten waren mehrere Bäume umgestürzt, die mithilfe von Kettensägen beseitigt wurden.
Unwettereinsatz: Baum auf Fahrbahn
Aufgrund eines schweren Unwetters kam es in den frühen Morgenstunden des 1. August zu zahlreichen Einsätzen im Ortsgebiet. Darunter waren mehrere Wasserschäden, die Beseitigung von Bäumen und anderen Unwetterschäden. Außer den Einsätzen, die durch die Feuerwehr Oberjosbach betreut wurden, waren in Oberjosbach noch verschiedene Einsätze, die von den anderen Ortsteilfeuerwehren bearbeitet wurden.
In der Königsteinerstraße wurde mithilfe von Kettensägen mehrere Bäume beseitigt und die Fahrbahn gereinigt.
Unwettereinsatz: Baum auf Fahrbahn
Aufgrund eines schweren Unwetters kam es in den frühen Morgenstunden des 1. August zu zahlreichen Einsätzen im Ortsgebiet. Darunter waren mehrere Wasserschäden, die Beseitigung von Bäumen und anderen Unwetterschäden. Neben den Einsätzen, die durch die Feuerwehr Oberjosbach betreut wurden, waren in Oberjosbach noch verschiedene Einsätze, die von den anderen Ortsteilfeuerwehren bearbeitet wurden.
In der Eichenstraße wurden mehrere Bäume weggeräumt und die Straße gereinigt.
Unwetterschaden in Lenzhahn
Am 08.02.2016 wurde die Feuerwehr Oberjosbach zusammen mit den Feuerwehren aus Niederseelbach und dem Löschverband Oberseelbach-Lenzhahn zu einem Sturmschaden nach Lenzhahn alarmiert. An der Einsatzstelle drohten zwei Bäume auf eine Straße zu stürzen. Zur Beseitigung der Bäume wurde die Drehleiter der Feuerwehr Idstein nachalarmiert. Die Kräfte des Löschverbandes waren ausreichend, sodass die Feuerwehr Oberjosbach nach kurzer Zeit wieder einrücken konnte.
Baum auf der L3273
Am 29. Januar 2015 wurde die Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit den Feuerwehren aus Nieder- und Oberseelbach/Lenzhahn auf die L3273 zwischen Oberseelbach und Lenzhahn alarmiert. Ein Baum blockierte dort die Fahrbahn. Dieser wurde vom Löschverband Oberseelbach beseitigt.
Unwettereinsatz Rüdesheim 3/5
Aufgrund der Beteiligung am Katastrophenschutz wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach am Freitag, 12. Juni 2015, gegen 20.00 Uhr alarmiert.
Schwere Unwetter in Rüdesheim und Umgebung führten zu zahlreichen Überschwemmungen. Die Einsatzkräfte aus Oberjosbach zählten fünf Einsatzstellen und waren bis nach 01.00 Uhr in der Nacht beschäftigt.
Bei dem Folgeeinsatz in Rüdesheim gegen 23:30 Uhr handelte es sich um eine Falschmeldung.