Kleinbrand L3027
Am 24. Juli 2024 löschte die Feuerwehr einen Kleinbrand außerhalb des Ortsbereichs.
Am 24. Juli 2024 löschte die Feuerwehr einen Kleinbrand außerhalb des Ortsbereichs.
Eine brennende Feuerwerksbatterie im Finkenweg wurde parallel zum PKW-Brand im Finkenweg mittels Kübelspritze gelöscht, um weitere Ausbreitungsgefahr zu verhindern.
Am 3. Januar 2017 um 17 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach zu einem Kleinbrand außerhalb der Ortschaft alarmiert. Nach einer umfangreichen Suche mithilfe der Brandmelderin befand sich der Einsatzort an der Gemarkungsgrenze Vockenhausen und Oberjosbach. Es handelte sich um ein angemeldetes Nutzfeuer, welches unbewacht zurückgelassen wurde. Die Einsatzstelle war sehr ungünstig in einer Senke gelegen und konnte mit dem Löschfahrzeug nicht erreicht werden. Die Feuerwehr Eppstein wurde zur Unterstützung gerufen.
Am 1. April 2016 um 14:57 wurden die Feuerwehren Niedernhausen, Königshofen und Oberjosbach gemeinsam zu einem Brand einer Kleingasflasche in die Kettlerstraße in Niedernhausen alarmiert. Die Gasflasche wurde von den Kameraden aus Niedernhausen mithilfe eines C-Rohrs gelöscht und anschließend gekühlt. Die Feuerwehr Oberjosbach stand ledliglich in Bereitschaft. Nach 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Am 8. Juli 2015 um 6:05 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach zu einem Kleinbrand in einer Wohnung alarmiert. Schadensursache war einen Kurzschluss im Sicherungskasten, der durch Feuchtigkeit im Sicherungskasten ausgelöst wurde. In der Küche der darüber gelegenen Wohnung war Wasser ausgetreten. Das sickerte vermutlich über Nacht ins Mauerwerk ein und trat im Sicherungskasten der darunter liegenden Wohnung in geringen Mengen wieder aus. Dies reichte, um einen Kurzschluss auszulösen.
Am Samstag, 25.01.2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach gegen 19.55 Uhr zum Grünschnittcontainer im Hartemußweg Oberjosbach gerufen. Dort brannte Grünschnitt auf einer Fläche von ca. zwei Quadratmetern. Der Brand wurde mit einem Hochdruckrohr gelöscht, sodass der Einsatz gegen 20.30 Uhr beendet werden konnte.
Am Samstag, 12.03.2011 gegen 22:15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Oberjosbach und Niedernhausen zu einem brenndenden Misthaufen in der Verlängerung des Hartmußweges gerufen. Mittels eines HD-Rohres und eines C-Rohres konnte das Feuer schnell gelöscht werden, sodass der Einsatz gegen 23.00 Uhr beendet werden konnte. Die Brandursache konnte nicht festgestellt werden.
Am Dienstag, den 23.06.2009 wurde die Feuerwehren Niedernhausen und Oberjosbach gegen 11.30 Uhr wegen eines Heckenbrands in Oberjosbach alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits durch einen Nachbarn gelöscht worden, sodass die Einsatzkräfte die Brandstelle nach Begutachtung wieder verlassen konnten
Am 02. Juni 2009 wurden die Wehren Niedernhausen und Oberjosbach gegen 11.45 Uhr alarmiert. Die Gartenzaunhecke eines Niedernhausener Wohnhauses hatte Feuer gefangen. Da bei Eintreffen an der Einsatzstelle die Hecke bereits durch einen Anwohner gelöscht worden war, war ein Eingreifen der Feuerwehr Oberjosbach nicht nötig. Nachlöscharbeiten wurden von der Feuerwehr Niedernhausen geleistet. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz beendet.
Am 15.06.07 wurde die Oberjosbacher Feuerwehr zur Unterstützung der Niedernhausener Kameraden bezüglich eines gemeldeten Papierkorbbrandes gerufen. Es erfolgte keine Tätigkeit der Feuerwehr, da nach Ausrücken den Oberjosbacher Einsatzkräften mitgeteilt wurde, dass sie die Einsatzfahrt abbrechen können.