Direkt zum Inhalt

Küchenbrand

Küchenbrand Idsteiner Straße

Am 10. Juni 2024 wurde die Feuerwehr Oberjosbach zu einem Küchenbrand in der Idsteiner Straße gerufen. In der Küche brannte eine Friteuse. Die Feuerwehr Oberjosbach stellte zur Sicherheit einen weiteren Trupp mit Atemschutzgeräteträgern und stand in Bereitschaft an der Rückseite des Gebäudes. Des Weiteren wurde der Kamin mit einer Wärmebildkamera untersucht.

Küchenbrand am Heiligen Abend

Am Heiligen Abend wurde die Feuerwehr Oberjosbach gegen 19 Uhr zur Brandnachschau in eine Wohnung in den Langgraben gerufen. Dort hatte sich Fett in einem Topf entzündet und die darüber liegende Dunstabzugshaube in Brand gesetzt. Ein Bewohner der Wohnung zog sich beim Löschen Brandverletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr führte Messungen zur Kohlenmonoxidkonzentration durch, entfernte die Stromzufuhr der Dunstabzugshaube und kontrollierte auch eventuell bestehende Glutnester.

Verdacht Wohnungsbrand im Hochhaus

Am 9. April gegen halb Elf wurde die Feuerwehr Oberjosbach zu einem Verdacht auf Wohnungsbrand in ein Hochhaus im Lenzhahner Weg gerufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich nur um eingebranntes Kochgut handelte, welches schnell gelöscht werden konnte. Die Wohnung wurde anschließend belüftet. Aufgrund des hohen Gefahrenpotentials in einem Hochhaus wurden gleich mehrere Feuerwehren aus Niedernhausen, die Drehleiter aus Idstein, der Rettungsdienst mit Leitungsfunktionen und die Polizei alarmiert.

Küchenbrand

Am Mittwoch, 18. Dezember 2013 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Oberjosbach und Niedernhausen gegen 15.10 Uhr zu einem Küchenbrand in Niedernhausen gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehren war der aus bisher ungeklärter Ursache entstandene Brand bereits von Bewohnern erfolgreich gelöscht. Das Gebäude wurde von den Einsatzkräften erkundet und mit einem Hochdrucklüfter entraucht. Der Einsatz war für die Oberjosbacher Feuerwehr gegen 15.50 Uhr beendet.

Brennender Abfalleimer

Am 15. Juni gegen 08:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach zusammen mit den Wehren Königshofen, Oberseelbach sowie der Drehleiter der FF Idstein zur Unterstützung der Feuerwehr Niedernhausen zu einem Küchenbrand in das 6. OG eines Gebäudes im Lenzahner Weg in Niedernhausen gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte in der Küche ein Abfalleimer, der von den Niedernhausener Einsatzkräften mit Hilfe einer Kübelspritze gelöscht wurde. Der Bewohner wurde dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst übergeben.

Eingebranntes Kochgut

Am Dienstag, 07. Juni 2011, 08.50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit den Wehren Niedernhausen, Königshofen, Oberseelbach zu einem gemeldeten Küchenbrand in Niedernhausen gerufen. Grund für die starke Rauchentwicklung war eingebranntes Kochgut. Die Terassentür wurde zerstörungsfrei geöffnet und die Wohnung be- und entlüftet.

Der Einsatz konnte gegen 09.30 Uhr beendet werden.