Gefahrgutunfall Hünstetten
Am 18. Dezember 2024 wurden die bei uns teilnehmenden Einsatzkräfte des CBRN-Zug Ost zu einem Gefahrgutunfall nach Hünstetten gerufen. Der Zug musste dort nicht tätig werden.
Am 18. Dezember 2024 wurden die bei uns teilnehmenden Einsatzkräfte des CBRN-Zug Ost zu einem Gefahrgutunfall nach Hünstetten gerufen. Der Zug musste dort nicht tätig werden.
Am 17. Juli 2023 wurde ein Teil der Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberjosbach als Teil der Gefahrgutgruppe der Gemeinde zu einem Gefahrguteinsatz in Königshofen gerufen.
Am 23. November 2021 um 21:59 Uhr wurde die Gefahrgutgruppe zu einem Gefahrgut Einsatz zum H+ Hotel alarmiert. Von der Feuerwehr Oberjosbach wurden zwei Einsatzkräfte eingesetzt und eine Reservekraft gestellt. Der Einsatz konnte gegen 23:30 Uhr beendet werden.
Am 16. Oktober 2015 kam es im Gewerbegebiet von Niedernhausen zu einem Verkehrunfall. Dabei wurde ein Gasverteilerkasten und die darunterliegende Erdgas-Leitungleitung stark beschädigt, sodass Erdgas austrat.
Am Montag, 30.09.2014, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit dem Löschverband Oberseelbach-Lenzhahn und der Freiwilligen Feuerwehr Königshofen gegen 11.00 Uhr nach Lenzhahn gerufen. Anwohner meldeten stechenden Gasgeruch. Die Erkundung mit Gasmessgeräten bestätigte eine erhöhte Gaskonzentration in der Luft. Vorrübergehend wurden umliegende Häuser evakuiert und mit Lüftern versucht, die Konzentration zu verringern. Nachforschungen ergaben, dass beim Tausch eines Ventils eines Flüssiggasdruckbehälters größere Mengen Gas abgeblasen werden mussten.
Am Montag, 04.08.2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach gegen 15.20 Uhr zur Unterstützung nach Lorchhausen/Rheingau gerufen. Dort hatte sich ein Tankschiff auf dem Rhein festgefahren. Die Oberjosbacher Einsatzkräfte betreuten vorort unter leichtem Atemschutz die Wasserwerfer. Der Einsatz war gegen 21.00 Uhr beendet.
Am Montag, 13.08.2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit anderen Ortsteilwehren gegen 20.00 Uhr zu einem Gefahrguteinsatz nach Oestrich Winkel gerufen. In einem Chemiebetrieb trat ein Isocyanat aus einem Behälter aus. Da das Leck vorerst nicht abzudichten war und ein Bersten des Behälters zu befürchten war, musste die Bevölkerung im Umkreis der Einsatzstelle evakuriert werden. Die Evakuierung wurde gegen 22.05 Uhr abgebrochen. Der Einsatz war für die Oberjosbacher Einsatzkräfte gegen 22:30 Uhr beendet.
Am Mittwoch, 20. Juni 2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach gegen 08.50 Uhr zu einem Einsatz in den Kastanienweg gerufen. Beim Befüllen eines Haustanks traten ca. 100 Liter Heizöl aus. Aufgrund der großen Menge musste eine Spezialfirma zum Absaugen und Reinigen beauftragt werden. Der Einsatz wurde nach ca. 45 Minuten beendet.
Am 20.04.2012 gegen 3.11 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Oberjosbach alarmiert. Das Einsatzstichwort: "Gefahrgut: Chlorgasaustritt Waldschwimmbad Niedernhausen". Nach ca 15 Minuten wurde mitgeteilt,dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die ausgerückten Kräfte aus Niedernhausen, Rüdesheim und Taunusstein konnten ihren Einsatz beenden.