Brand
Sicherstellung des Brandschutzes bei Brückenarbeiten
Während der Brückenverschiebung auf der Wiesbadener Straße in Niedernhausen stellte die Feurwehr Oberjosbach den Brandschutz in den Straßen Feldbergblick und Am Hahnwald, Schlesierweg und Goethestraße sicher. Die Zufahrt zu den Straßen war zeitweilig gesperrt, so dass ein Einreichen durch die Feuerwehr nicht möglich gewesen wäre. Zusätzlich stellten die Voraushelfer zwei Sanitätstrupps für rettungsdienstliche Notfälle für die betreffenden Straßenabschnitte.
Brand einer Gasleitung
Die Feuerwehr Oberjosbach wurde in der Nacht vom 28. auf 29. Juni 2019 gegen 3 Uhr zu einem Gasbrand nachalarmiert. Sie öffnete die Turnhalle Theißtalschule, führte Fahrdienste durch und unterstützte die Betreuung von rund 40 Bewohnern in die Turnhalle.
Strohballenbrand
Am Dienstag, 31.03.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach zusammen mit den Ortsteilwehren aus Niedernhausen und Königshofen gegen 14.40 Uhr zu einem Brand in den Reiterhof Niedernhausen alamiert. Dort brannten aus bisher ungeklärten Gründen Strohballen, die von den Einsatzkräften aus Niedernhausen abgelöscht wurden.
Band eines Umspannwerks
Am Mittwoch, 2. Juli 2014 gegen 17.20 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit den Feuerwehren Niedernhausen und Königshofen alarmiert. In Niedernhausen brannte in Höhe der Wiesbadener Straße neben der Bahnanlage der Transformator eines Umspannwerks der Deutschen Bahn. Die nötigen Löscharbeiten wurden von der Feuerwehr Niedernhausen vorgenommen, alle weiteren Einsatzkräfte konnten bereits nach kurzer Zeit wieder zurück fahren.
Brennende Kartonagenpresse im Gewerbegebiet Frankfurter Straße
Am Dienstag, den 8. November wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Niedernhausen und Oberjosbach zu einem Containerbrand im Gewerbegebiet Frankfurter Straße in Niedernhausen gerufen. Bei einem dort ansässigen Zulieferbetrieb brannte ein Papiercontainer im Bereich der Laderampe. Die Feuerwehr Niedernhausen hatte beim Eintreffen der Wehr Oberjosbach bereits mit einem Strahlrohr die Brandbekämpfung eingeleitet, so dass eine Unterstützung nicht mehr notwendig war.
Brennender Abfalleimer
Am Mittwoch, den 02. Juni 2010 um zwei Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach in das örtliche Bildungszentrum gerufen, da die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Bei der Erkundung der Lage stellte sich heraus, dass der Gaststättenbereich vollständig verraucht war. Aufgrund dessen, dass das Bildungszentrum zu diesem Zeitpunkt nahezu vollständig mit Tagungsgästen belegt war, wurden die Feuerwehr Niedernhausen und ein Rettungswagen durch den Einsatzleiter der Feuewehr Oberjosbach nachgefordert und zeitgleich mit der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz begonnen.
Brennender Grünschnitt im Hartemußweg
Zum Grünschnittcontainer im Hartemußweg wurden am 17.04.2010 gegen 18.00 Uhr die Einsatzkräfte der FF Oberjosbach gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Ablageplatz im vorderen Teil und musste mittels eines Hochdruckrohrs gelöscht werden. Vermutlich ist der Brand durch Selbstentzündung von Grasschnitt entstanden. Gegen 18:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Unterstützung bei Brand in Restaurant
Zur Unterstützung bei einem Restaurantbrand in Niedernhausen wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oberjosbach am 22.03.2010 um 1:13 Uhr gerufen. Neben den Ortsteilwehren aus Niedernhausen wurden auch die Drehleiter aus Idstein und der Einsatzleitwagen 2 aus Eltville, die aufgrund des glücklicherweise geringen Schadenausmaßes jedoch nicht eingesetzt werden mussten.
Brand einer Gartenhütte und eines Wohnwagens
Zu einer brennenden Freizeithütte und einem brennenden Wohnwagen wurden die Freiwiligen Feuerwehren aus Oberjosbach und Niedernhausen am 05.03.2010 um 16:24 Uhr im Bereich der Untergasse/Börnchens in Oberjosbach gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Hütte bereits in voller Ausdehnung und das Feuer hatte auf einen daneben abgestellten Wohnwagen übergegriffen.
Brand einer öffentlichen Toilette
Am 13.07.2009 um 17.48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach zur Unterstützung der FF Niedernhausen gerufen, da im Bereich des Rathauses Niedernhausen eine öffentliche Toilette brannte. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten die eingesetzten Kräfte aus Niedernhausen das Feuer bereits unter Kontrolle, sodass seitens der FF Oberjosbach lediglich ein Rettungstrupp gestellt werden musste. Der Einsatz konnte nach rund einer halben Stunde beendet werden.