Direkt zum Inhalt

Unwetterschaden

3. Einsatz wegen Orkan Xynthia

Der letzte Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Oberjosbach an diesem ereignisreichen Tag war die Überprüfung eines Baumes, der umzustürzen drohte. Da keine unmittelbare Gefahr durch den Baum bestand, wurden lediglich die Nachbarn informiert. Der Baum soll im Hellen von einer spezialisierten Firma gefällt werden.

Reinigen von Ablaufgittern

In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag den 26.02.2010 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach gegen 2 Uhr morgens alarmiert. Im Bereich der Straße Am Lindenkopf verhinderten Äste und Blätter das Abfließen von Tau- und Regenwasser in die Kanalisation. Das Wasser staute sich in einem Überlaufbecken und drohte in die angrenzenden Wohnhäuser einzudringen. Die Oberjosbacher Einsatzkräfte befreiten die Ablaufgitter von Ästen und Laub, damit das Wasser wieder ablaufen konnte.

Umgestürzter Baum

Am Montag, den 1. Februar wurde gegen 20.45 Uhr die Feuerwehr Oberjosbach zu einem umgestürzten Baum auf die Kreisstraße K721 gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte fanden diese im Bereich des Waldstückes in Richtung Niederjosbach einen Baum an, der durch die Schneelast umgestürzt war und eine Fahrspur versperrte. Dieser, sowie zwei weitere umsturzgefährdete Bäume, wurde durch die Feuerwehr Oberjosbach unter Zuhilfenahme einer Motorkettensäge entfernt. Nach etwa 20 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

Baum auf Straße

Zur Beseitigung eines umgestürzten Baums wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach am Sonntag, den 15.02.2009 um 09:40 Uhr gerufen. Vermutlich infolge eines Windstoßes fiel ein Baum im Bereich der Straße "An der Eiche" um und ragte mit der Baumkrone in die Fahrbahn rein. Die Äste wurden abgesägt und entfernt, sodass nach rund 20 Minuten die Fahrbahn wieder vollständig frei war.

Baum drohte umzustürzen

Am Sonntag, dem 04.03.2007 wurde die Feuerwehr Oberjosbach zur technischen Hilfeleistung gerufen. Infolge starker Windböen wurde im Bereich des Elsternweges ein ca. 10 m hoher Nadelbaum so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass der Wurzelteller aus dem Erdreich ragte und der Baum aufgrund der starken Neigung auf ein benachbartes Wohnhaus zu stürzen drohte. Zur Vermeidung der Gefahr wurde der Baum mittels eines im Mannschaftstransportwagens mitgeführten Seilzuges bis zur Fällung durch eine Spezialfirma gesichert, sodass der Einsatz nach rd. einer Dreiviertelstunde beendet werden konnte.

Unwettereinsatz Rüdesheim 4/5

Aufgrund der Beteiligung am Katastrophenschutz wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach am Freitag, 12. Juni 2015, gegen 20.00 Uhr alarmiert. 
Schwere Unwetter in Rüdesheim und Umgebung führten zu zahlreichen Überschwemmungen. Die Einsatzkräfte aus Oberjosbach zählten fünf Einsatzstellen und waren bis nach 01.00 Uhr in der Nacht beschäftigt.

Ein Gullydeckel in Rüdesheim wurde durch die Wassermassen angehoben. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte, war durch die tatkräftige Unterstützung der Anwohner das Problem bereits behoben.