Falschalarm - Person in Absturzgefahr
Am 23. Juli 2024 wurden die Feuerwehr Oberjosbach zu einer Person in Absturzgefahr gerufen. Hierbei handelte es sich um einen Falschalarm.
Am 23. Juli 2024 wurden die Feuerwehr Oberjosbach zu einer Person in Absturzgefahr gerufen. Hierbei handelte es sich um einen Falschalarm.
Am 13. Januar 2023 wurde die Feuerwehr Oberjosbach zu einer Person im psychischen Ausnahmezustand gerufen, die sich an einem Hochhaus im Absturzbereich aufhielt.
Am 28. Januar 2020 gegen 16 Uhr wurde ein Kind in Absturzgefahr gemeldet. Vor Ort stellte sich der Einsatz als Fehlalarm heraus.
Am 4. Mai 2016 um 19 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach zur Unterstützung mit dem Sprungretter zu eine Einsatzstelle in Niedernhausen gerufen. Dort drohte eine Person zu springen. Mitalarmiert wurde die Höhenrettungsgruppe des Kreises, die Drehleiter aus Idstein, die Feuerwehr Niedernhausen, sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug.
Am Samstag, 16.11.2013 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit den Ortsteilwehren Niederseelbach und Oberseelbach sowie der Höhenrettungsgruppe Rheingau-Taunus und der Drehleiter aus Idstein gegen 20.15 Uhr zu einem Verdacht auf Sprungversuch nach Oberseelbach gerufen. Der Einsatz konnte gegen 20.45 Uhr beedet werden, zu einem Sprungversuch kam es nicht.
Am 08.04.2008 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach mit einem Sprungretter zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Niedernhausen gerufen.