Direkt zum Inhalt

Brandmeldeanlage

Alarmierung durch die Brandmeldeanlage des Rhein-Main-Theaters

Am Donnerstag, 26.09.2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Niedernhausen um 11.52 Uhr in das Rhein-Main-Theater gerufen, da die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, der vermutlich durch eine defekte Neonröhre ausgelöst wurde, sodass der Einsatz nach einer halben Stunde beendet werden konnte.

Brandgeruch in Wohnung

Am Freitag, 05. Oktober 2012 wurde gegen 11.00 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit den Feuerwehren Niedernhausen, Königshofen und der Drehleiter aus Idstein mit dem Einsatzstichwort Wohnungsbrand in Niedernhausen alarmiert. Aufmerksame Nachbarn bemerkten Brandgeruch und den Alarm eines Brandmelders aus einer Wohnung und riefen sofort die Feuerwehr. In der Wohnung wurde eine leichte Rauchentwicklung und der Geruch von Verbranntem festgestellt. Der Einsatz konnte nach rund einer halben Stunde beendet werden - zu Schaden kam Niemand.

Alarmierung durch die BMA des Altenwohnheims Theißtalaue

Am Dienstag, den 27.07.2010 um 17.17 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach gemeinsam mit den Feuerwehren Niedernhausen zu einem Einsatz in den Hernackerweg gerufen. Im Bereich des betreuten Wohnens der "Theißtalaue Niedernhausen" hatte die dort installierte Brandmeldeanlage Feueralarm ausgelöst. Nach Erkundung der Einsatzstelle stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine Rauchentwicklung durch eingebranntes Kochgut handelt. Die Einsatzstelle wurde durch die Kameraden der Feuerwehr Niedernhausen belüftet.

Alarmierung durch die BMA des Altenwohnheims Theißtalaue

Am Montag, dem 10.05.2010 um 12.50 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach sowie die weiteren Ortsteilwehren der Gemeinde Niedernhausen zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Einsatz in den Hernackerweg alarmiert. Im Bereich des betreuten Wohnens der "Theißtalaue Niedernhausen" wurde ein Brandverdacht gemeldet. Nach Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um eine Rauchentwicklung durch eingebranntes Kochgut handelt. Ein Eingreifen der Einsatzkräfte aus Oberjosbach war nicht erforderlich, so dass der Einsatz gegen 13.05 Uhr beendet werden konnte.

Alarmierung durch die BMA des Altenwohnheims Theißtalaue

Am Sonntag, dem 25.04.2010 um 17.50 Uhr wurde die Feuerwehr Oberjosbach sowie die weiteren Ortsteilwehren der Gemeinde Niedernhausen zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Einsatz in den Hernackerweg alarmiert. Im Bereich des betreuten Wohnens der "Theißtalaue Niedernhausen" wurde ein Brandverdacht gemeldet. Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Niedernhausen stellte sich heraus, dass es sich um eine Rauchentwicklung durch eingebranntes Kochgut handelt. Der betroffene Bereich wurde anschließend durch die Feuerwehr belüftet.

Alarmierung durch die Brandmeldeanlage des Bildungszentrums Oberjosbach

Am 12. April 2010 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oberjosbach gegen 22.45 Uhr durch die Brandmeldeanlage des Bildungszentrum Oberjosbach alarmiert. Nach kurzer Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage aufgrund von Zigarettenqualm ausgelöst wurde. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und der Einsatz nach rund einer halber Stunde beendet.

Alarmierung durch die Brandmeldeanlage des Bildungszentrums Oberjosbach

Am 26.03.2010 wurden gegen 13:15 Uhr die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Oberjosbach und Niedernhausen zu einem Einsatz in das Bildungszentrum Oberjosbach gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage meldete einen Alarm im 2. Obergeschoss. Bei Erkunden der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Für den Fehlalarm konnte keine Ursache festgestellt werden. Der Einsatz konnte nach einer knappen halben Stunde beendet werden.

Alarmierung durch die Brandmeldeanlage des Bildungszentrums Oberjosbach

Am 11.10.2009 wurden gegen 20:10 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehren Oberjosbach zu einem Einsatz in das Bildungszentrum Oberjosbach gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage meldete einen Brand. Bei Erkunden der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Der Einsatz konnte nach einer knappen halben Stunde beendet werden.